Nachdem der Wettbewerb der „Besten“ im SHK-Handwerk bereits zweimal auf der GET Nord stattgefunden hat, kürten auch 2022 die besten Klempner ihre Sieger und damit Deutsche Meister auf der Messe GET Nord. Die Deutschen Meisterschaften sind ein Bestandteil des Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks, dem PLW (Praktischer Leistungswettbewerb).
Jedes Jahr aufs Neue kämpfen Absolventinnen und Absolventen einer handwerklichen Berufsausbildung um den Bundessieg in ihrem Gewerk. Viele müssen sich dabei auf mehreren Wettbewerbsstufen gegen die Konkurrenz behaupten: von der Innungs- über die Kammer- und Landesebene bis hin zum Bundeswettbewerb der Landessiegerinnen und Landessieger. Anschließend winkt außerdem die Möglichkeit, an weiterführenden Wettbewerben, wie Euro- und Worldskills teilzunehmen.
Die Schirmherrschaft über den Leistungswettbewerb hat seit 1951 der jeweils amtierende Bundespräsident.
Die Deutsche Meisterschaft der Anlagenmechaniker SHK wurde 2022 erneut im Rahmen der GET Nord ausgetragen.
In einem vorgegebene Zeitrahmen und exakt nach Plan galt es eine Vorwandinstallation mit Ver- und Entsorgungsleitungen aufzubauen.
Sieger:
1. Karl Konkel (Waldfischbach, Rheinland-Pfalz)
2. Stefanie Hahn (Kitzingen, Bayern)
2. Tjark Flaim (Stade, Niedersachsen)
3. Lukas Geiling (Laasdorf, Thüringen)
Erstmalig war die Messe GET Nord gleichzeitig auch Austragungsort für die Deutsche Meisterschaft der Klempner.
Gemäß Zeichnung und vorgegebener Blechabwicklung bestand die Aufgabe darin, eine Turmspitze aus Aluminium zu verkleiden.
Sieger:
1. Moritz Nehrer (Ellwangen, Baden-Württemberg)
2. Leonhard Moritz Wolf (Pfaffenhofen/Ilm, Bayern)
3. Niclas Ullrich (Trier, Rheinland-Pfalz)
Teilnehmer und Jury der Meisterschaften
Baden-Württemberg: | Jonas Völzke |
Bayern: | Stefanie Hahn |
Berlin: | Oliver Steinhaus |
Brandenburg: | Jeremias Rothaug |
Hamburg: | Johann Lewe Jessen |
Hessen: | Yannick Büßer |
Mecklenburg-Vorpommern: | Niclas Lent |
Niedersachsen: | Tjark Flaim |
Nordrhein-Westfalen: | Lars Schniggendiller |
Rheinland-Pfalz: | Karl Konkel |
Saarland: | Daniel Kihm |
Sachsen: | Jonas Bernhardt |
Schleswig-Holstein: | Norwin Schenk |
Thüringen: | Lukas Geiling |
Baden-Württemberg: | Moritz Nehrer |
Bayern: | Leonhard Moritz Wolf |
Nordrhein-Westfalen: | Nils Aude |
Rheinland-Pfalz: | Niclas Ullrich |
Sachsen-Anhalt: | Leon Streit |
Thüringen: | Pascal Luck |
Hinke, Jörg |
Liebergeld, Nathanael |
Dorndorf, Simon |
Philipp, Dominik |
Schnabel, André |
Borowski, Joachim |
Trögel, Jörg |
Wagner, Wolfgang |
Bauer, Lukas |
Uhlmann, Benno |
Schreiber, Sven |
Thriem, Christian |