Hamburg Altstadt im Hintergrund die Elbphilaharmonie am Abend

Hamburg entdecken

Erleben Sie Hamburg

Ob Kiez, Schanze, St. Pauli oder Alster
 

100 Hotels mit ca. 4.000 Betten liegen in fußläufiger Entfernung zum Messegelände mitten in der Stadt.

Jedes Jahr zieht es immer mehr Touristen und Geschäftsreisende aus dem In- und Ausland in die lebendige, abwechslungsreiche Stadt an Elbe und Alster. Davon profitieren auch Ausstellende und Besuchende bzw. Teilnehmende, denn die Messe- und Kongress-Stadt Hamburg hat viel zu bieten: weltbekannte Musicals, die Hafencity, die Elbphilharmonie, die Speicherstadt, das Miniaturwunderland und vieles mehr.

Außerdem ein großes Angebot an Freizeitmöglichkeiten: stylische Bars, gemütliche Kneipen, ausgezeichnete Restaurants, luxuriöse Shoppingmeilen und die weltberühmte Reeperbahn laden nach Messeschluss bzw. nach Ihrer Tagung zum Afterwork ein. Erst arbeiten, dann feiern – alles mitten in der Stadt.

Frei­zeit­­ak­ti­­vi­­tä­­ten

Die Nacht zum Tag machen

 

Beim Verlassen des Süd-Eingangs der Hamburg Messe betreten Sie direkt eine der Szene-Gegenden Hamburgs: das Karolinenviertel, ein Teil der „Schanze“, die bekannt ist für trendige Modeläden, gemütliche Cafés sowie angesagte Bars und Restaurants. Der benachbarte Stadtteil Sankt Pauli mit der weltberühmten Reeperbahn lockt „Kiezgänger“ mit erstklassigen Club- und Entertainment-Etablissements von Theater bis Table Dance.

Sonntagmorgens gegen 5 Uhr treffen sich Frühaufsteher und Nachteulen von der Reeperbahn auf dem Hamburger Fischmarkt, um die stimmgewaltige Show der Fischverkäufer bei einem köstlichen Frühstück zu erleben. Im Anschluss daran zieht es viele etwas elbabwärts nach Övelgönne zur Strandperle, eine der beliebtesten Lokalitäten an Hamburgs wunderschönem Stadtstrand – und definitiv ein Platz, um sich in Hamburg zu verlieben.

Hamburg - Messegelände und Umgebung bei Nacht

Essen und Shoppen

Restaurants in der Nähe

 

Hamburg ist nicht nur Messe- und Weltstadt, sondern auch ein perfekter Gastgeber. Wer einen ereignisreichen Messetag entspannt mit einem guten Essen ausklingen lassen möchte, findet in fußläufiger Nähe zum Messegelände eine große Auswahl unterschiedlicher Restaurants.

Anstatt kostbare Zeit beim Warten auf ein Taxi zu vergeuden, verbringen Sie doch einen aufregenden Abend auf einer kulinarischen Entdeckungsreise: Tauschen Sie sich in privatem Ambiente mit anderen Messebesuchern aus. Entdecken Sie einige der ganz besonderen Gastronomiebetriebe Hamburgs.

Unsere Top 10:

Wer sichergehen will, in einem dieser beliebten Restaurants einen Platz zu bekommen, reserviert am besten rechtzeitig.

Essen im Restaurant

Sehens­würdig­­kei­ten in Hamburg

Elbphilharmonie

 

Seit der Eröffnung im Januar 2017 gilt das einzigartige Gebäude als neues Wahrzeichen der Stadt. Auf dem ehemaligen Kaiserspeicher thronend, markiert die Elbphilharmonie die westliche Spitze der HafenCity und zieht weltweit die Aufmerksamkeit von Musik- und Architekturliebhabern auf sich. Markenzeichen des Gebäudes sind die berühmte Glasfassade und das geschwungene Dach. Der Bau birgt zwei Konzertsäle, ein Hotel und Appartements.

An der Schnittstelle zwischen Speicher und Neubau liegt die öffentlich zugängliche Elbphilharmonie Plaza. Auf 37 Metern Höhe bietet sich dem Besucher ein beeindruckendes 360° Panorama über den Hafen und die Stadt. Wenn Sie neben Ihrer Teilnahme an unserer Veranstaltung noch etwas Zeit für Sightseeing finden, sollte eine Besichtigung der Elbphilharmonie an erster Stelle stehen.

Mehr Infos zur Elbphilharmonie

Hamburg - Elbphilharmonie
Hamburg - Binnenalster

Tipps für Ihre Freizeit­gestal­tung

Das Gelände der Hamburg Messe befindet sich mitten im Herzen der City – zwischen Grünanlagen und Shoppingmeilen, Partyvierteln und Szenekultur.

Von hier aus können Sie nach Messeschluss das meiste zu Fuß erreichen. Oder Sie fahren nur wenige Minuten mit dem Auto, per Taxi oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu den schönsten und interessantesten Orten der Stadt.

Unsere Partner von der Hamburg Tourismus GmbH haben für Sie zahlreiche, ständig aktualisierte Tipps für Ihre Freizeitgestaltung in Hamburg zusammengestellt.

 

hamburg-tourism.de