Anmelden für die Fläche Startups@GET Nord
Auf dieser Fläche kamen junge Gründer und etablierte Unternehmen der Branche zusamment, um den Austausch von Ideen rund um die Bereiche Heizung- und Gebäudesanierung zu fördern.
Die Startups@GET Nord Sonderfläche ist eine Plattform zur Vorstellung innovativer Geschäftsideen und Vernetzung mit Investoren, Partnern und Kunden. Begleitend wurde ein spannendes Programm mit Speakers Corner, Speed-Datings sowie ein Meet & Greet geboten.
Dieser Ausstellungsbereich wurde zur GET Nord 2022 erstmals gemeinsam mit unserem Partner, der VdZ-Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie e.V., präsentiert.
Seit 2019 fördert die VdZ über unterschiedliche Netzwerkformate den Austausch zwischen Startups und etablierten Unternehmen der Branche.

Fakten zur GET Nord
Das hochkarätige Publikum.
Handwerksbetriebe • Ingenieur- und Planungsbüros • Architekturbüros • Industrieunternehmen • Groß- und Einzelhandel • Bauträger, Sanierungsgesellschaften, Bauunternehmen • Dienstleistungsunternehmen • Energieversorgung, Energietechnik • Facility-Management-Unternehmen • öffentliche Einrichtungen, Behörden, Stadtbauämter • Versorgungsunternehmen, Stadt- und Wasserwerke • Wohnungswirtschaftsunternehmen, Hausverwaltung • Universitäten, Berufs-, Fach- und Hochschulen • Krankenhäuser, soziale Einrichtungen • Hotels • Fitnessstudios • Kinos • Freizeitimmobilien
Ihr Kontakt
Maike Ehle
Projektmanagerin
Hallen A1, B1, Internationales ArchitekturForum, Startups@GET Nord

Sophie Bode
